Wir wünschen dir einen guten Wochenstart und präsentieren dir die Konzert- und Festival-Tipps der Woche, die neuesten Konzert-Ankündigungen sowie aktuelle Blog-Artikel und Verlosungen.
Die Beatsteaks werden seit Monaten landauf, landab auf Tour gefeiert. Gerade zelebrierten sie ihr 30-jähriges Bandjubiläum in ihrer Heimatstadt Berlin - mit zwei ausverkauften Riesenkonzerten und einem Publikum, das ihnen die Bühne zu Füssen legte. Und weil die Nachfrage nicht abreißt, geben die Beatsteaks in Österreich und der Schweiz eine Zugabe mit jeweils drei weiteren Konzerten – die «Please»-Tour dreht eine letzte Runde durch die Alpenrepublikund die Eidgenossenschaft. Die Beatsteaks tauschen euer Geld gegen feinstes Tonmaterial: Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang – Hits, Flips, Tricks, Trost und Größenwahn. Alles auf einer Bühne für und mit euch! 96 % positive Bewertungen! Play it again, please.
Eagle-Eye Cherry, der schwedisch-amerikanische Alternative-Rock-Singer-Songwriter und Sohn des legendären amerikanischen Jazztrompeters Don Cherry, startete Ende 1997 mit seinem Debütalbum «Desireless» und dem Welthit «Save Tonight» durch. Dieser avancierte noch im selben Jahr zum meistgespielten Song im US-Radio. Nun kommt er endlich wieder einmal nach Zürich: Im kommenden Herbst stellt Eagle-Eye Cherry sein sechstes und neustes Album «Back on Track» im Kaufleuten Zürich vor. Ein gereifter Künstler, der aus den mannigfaltigen Erfahrungen seines Lebens schöpfen kann und mit seinem neuen Album beweisen wird, dass er noch immer zu den besten Performern seiner Generation gehört. «Save the night» am 19. Oktober 2025 im Kaufleuten Zürich – es wird ein unvergesslicher Abend!
Lust auf neue Klänge? Entdecke das Musikfestival, das Oerlikon zum Klingen bringt! Du liebst Musik und willst etwas Neues entdecken? Dann lass dir das Musikfestival Oerlikon nicht entgehen, es macht die Vielfalt des Quartiers musikalisch erlebbar. In vier einzigartigen Locations erwarten dich mitreissende Live-Acts, überraschende Sounds und eine energiegeladene Stimmung – präsentiert von lokalen und regionalen Künstler*innen verschiedenster Stilrichtungen. Tauche ein in ein lebendiges Festival und erlebe einen Abend voller Musik, Vielfalt und Atmosphäre.
Blanco Teta aus Argentinien sind nicht nur gekommen um zu bleiben, sondern auch gekommen, um einen bleibenden Abdruck zu hinterlassen: feministisch, queer, laut. Ihr neues Album La Debacle de las Divas widmet sich dem kapitalistischen Blick auf die Jugend – mit dem Finger auf dem Älterwerden, den Bildern von sich selbst und den eigenen Identitäten. In ihrer Musik geht es um das Ausbrechen aus dem Schema F, aus den Normen von Rockmusik, von Gender, hinein in ein neues Selbstverständnis, in die pure Spielfreude – welche auf der Bühne zu einem zugleich wohltuenden, wie auch wachrüttelnden Cocktail wird.