Wir wünschen dir einen guten Wochenstart und präsentieren dir die Konzert-Tipps der Woche, die neuesten Konzert- und Festival-Ankündigungen sowie aktuelle Blog-Artikel und Verlosungen.
Superlative nerven doch am Ende nur - Ja, es ist großartig, dass eine Band wie KETTCAR nach über 20- jähriger Karriere mit "Gute Laune ungerecht verteilt" im April 2024 ihre erste #1-Chartplatzierung feiern durfte, und es ist wunderbar, dass die Band ihre größte Hallen- und Open Air-Tour dazu spielen durfte, die sie von März bis September dieses Jahr es auf zahlreiche der schönsten Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum führte.
Nubya Garcia ist eine Künstlerin, die sich nicht leicht kategorisieren lässt. Bei der in London geborenen Saxophonistin, Komponistin und Bandleaderin entspringt alles einem Ort der Erkundung und des Selbststudiums, dem Wunsch, Disziplinen zu überschreiten und dabei willkürliche Grenzen zu ignorieren, die nicht passen. Garcias zweites Album «Odyssey», das im September 2024 bei Concord Jazz erschien, ist ein majestätisches Werk, auf dem sie orchestrale Arrangements mit R&B, Jazz, Broken Beat und Dub mischt. Das Ergebnis ist ein grandioses, nuanciertes Album, das luftig und himmlisch wirkt, ohne den Groove zu opfern. Nach ihrem grossartigen und mitreissenden Konzert auf der Jazznojazz Hauptbühne im Herbst 2023, freuen wir uns, sie am 25. Februar 2025 im Kaufleuten willkommen zu heissen.
Seit über zwanzig Jahren sind Bianca und Sierra Casady Vorreiterinnen in der experimentellen Popmusik. Sie haben unzählige MusikerInnen beeinflusst und gleichzeitig einen Zufluchtsort für kreative Aussenseiter geschaffen. CocoRosie sind ein Phänomen, das sich um jegliche Trends schert und völlig unbeeindruckt von der Aussenwelt in ihre eigenen Klangsphären eintaucht. Ihre Musik vereint Opern-Ausflüge, pop-affine und wunderbar melodiöse Stücke, die dank Sierras Opernstimme zart-zerbrechlich und schaurig schön sind. Mit ihrem aktuellen Album haben sie etwas geschaffen, was nur wenigen gelingt: Absolut unverwechselbar zu bleiben. Einzigartig und schaurig schön - live am 1. Juni 2025 im Kaufleuten Zürich.
Das gefeierte Südlondoner Kollektiv Archive kommt im Jahr 2025 mit ihrer "Classic Albums Live"-Tour nach Zürich in die Halle 622 und präsentiert dabei erstmals ihre einzigartigen Doppel-Header-Shows mit zwei komplett unterschiedlichen Setlists. Die Band wird am 19. Februar 2025 die beiden Alben "You All Look The Same To Me" und "Noise" sowie am 20. Februar 2025 "Controlling Crowds Part I-III & Part IV" performen. Für Archive-Fans aus der ganzen Schweiz ist dies ein einmaliges oder gar zweimaliges Erlebnis, bei dem sie die atmosphärischen Klänge und intensiven Performances von Archive live erleben können.
Lisa Gerrard und der irische Komponist Jules Maxwell kündigen für Anfang 2025 eine kurze Europatournee an, um ihr Album BURN zu promoten. Am Freitag, den 7. Februar 25 spielen sie im Volkshaus in Zürich. Gerrard und Maxwell arbeiteten zum ersten Mal 2012 auf der Dead Can Dance Anastasis Welttournee zusammen und schrieben anschliessend Songs für Joachim Witt und Le Mystère des Voix Bulgares. Das Album BURN entstand im Laufe von 5 Jahren mit dem englischen Produzenten James Chapman (MAPS) und wurde 2021 veröffentlicht.