Wir wünschen dir einen guten Wochenstart und präsentieren dir die Konzert-Tipps der Woche, die neuesten Konzert- und Festival-Ankündigungen sowie aktuelle Blog-Artikel und Verlosungen.
Ursprünglich war das Projekt «Nouvelle Vague» nicht über ein Album hinaus geplant, doch die Langlebigkeit der Zauberformel Bossa Nova = Nouvelle Vague = New Wave hält freudig an. Schon auf ihren ersten zwei Alben haben Nouvelle Vague aus Frankreich Elektro-, Punk- und New-Wave-Klassiker der 80er Jahre erfrischend neu arrangiert, in ein luftiges Bossa Nova-Kleid gesteckt und damit weltweit Erfolge erzielt und Säle wie das Pariser Olympia und die Londoner Royal Albert Hall gefüllt. Nach 20 Jahren und unerwarteten Erfolgen bestreiten Nouvelle Vague nun eine Welttournee, gepaart mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums «Should I Stay Or Should I Go?». Ein Spektakel für alle Sinne, nach 9 Jahren Absenz endlich wieder zurück im hierzu perfekt passenden Kaufleuten Saal!
Calexico hat den Grossteil der letzten drei Jahrzehnte damit verbracht, die staubigen musikalischen Grenzgebiete des amerikanischen Südwestens zu erforschen. Dabei haben sie einzigartige, cineastische Songs geschaffen, die so geheimnisvoll und grossartig sind wie die trockenen Wüstenlandschaften, die sie inspiriert haben. Für ihre anstehende Europatournee wird Calexico mit reduzierter Band aufwarten, klein und sehr fein. Als intimes Trio werden die Gründungsmitglieder Joey Burns und John Convertino gemeinsam mit ihrem langjährigen Kollaborateur und Trompeter Martin Wenk auftreten und uns ein seltenes, hautnahes Erlebnis des ikonischen, vom Südwesten inspirierten Sounds der Band bieten.
Die Musik von morgen schon heute. Unter diesem Motto findet Ende März im Papiersaal das zweitägige «Hello Tomorrow» statt. Ziel ist es, jungen, aufstrebenden Acts eine Bühne zu bieten, bevor sie eigene Touren in der Schweiz spielen können. Dies ist die optimale Gelegenheit für Musikfans mit offenem Genrehorizont am musikalischen Puls der Zeit zu bleiben.
Baby Lasagna, das musikalische Projekt von Marko Purisic, entstand aus dem Bedürfnis nach einem künstlerischen Ausdruck, Musik ohne strenge Genregrenzen zu schreiben und aufzuführen. Mit Baby Lasagna hat der Songwriter endlich eine Nische gefunden, in der er unvereinbare Genres kombinieren und neue Klänge schaffen kann, die sowohl frisch als auch aufregend sind. Ende 2023 wurden erstmals die Singles "IG BOY" und "Don't hate yourself, but don't love yourself too much" der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit "Rim Tim Tagi Dim" schaffte er im Jahr 2024 weltweit den Durchbruch, gewann den kroatischen ESC-Wettbewerb "Dora" und belegte beim Eurovision Song Contest in Schweden den zweiten Platz, wobei er mit Abstand die meisten Televotes bekam.