Wir wünschen dir einen guten Wochenstart und präsentieren dir die Konzert- und Festival-Tipps der Woche, die neuesten Konzert-Ankündigungen sowie aktuelle Blog Artikel und Verlosungen.
Mit IDLES kommt eine der wichtigsten britischen Bands der letzten Jahre an die Musikfestwochen. Eine Band mit einer enormen Portion Haltung und Meinung. Vier Grammy-Nominierungen, darunter für das aktuelle Album TANGK als «Bestes Rock-Album», hat das britische Quintett inzwischen eingesammelt. Mit wütend wummernden Gitarren, engagierten Texten, stakkatohaftem Gesang und auf der Bühne intensiv, explosiv, turbulent und vermeintlich chaotisch setzen sich Sänger Joe Talbot und seine Musiker für ein gesellschaftliches Miteinander ein. Während ihres Glastonbury-Konzerts kam es zu einer legendären Kunstaktion, initiiert von Banksy: Zu den Textzeilen «My blood brother is an immigrant, a beautiful immigrant» aus dem Song «Danny Nedelko» tauchte ein Schlauchboot mit Puppen in orangefarbenen Rettungswesten über der Menschenmenge auf. Zusammenhalt und Mitgefühl. IDLES.
Auch 2025 bietet die Lethargy internationale Legenden, Shooting Stars und lokale Entdeckungen – genresprengend und divers. Vor der legendären Sonntags-Afterhour gibt es zwei Nächte exquisite DJs, Bands, Live Acts, Visuals und Kunst. Von der Seebühne bis zur Aktionshalle. Mit Herbert & Momoko, Kink, Sarah Sommers und vielen mehr! Der Strom des Staunens und Lachens, der Farbklänge und Klangfarben, der Überraschungen und Ideen reisst mit. Und alle werden zum gemeinsamen Kunstwerk. An der Lethargy. www.lethargy.ch www.instagram.com/lethargyfestival www.facebook.com/LethargyFestival
Lust auf neue Musik? Entdecke das Musikfestival, das Oerlikon zum Klingen bringt! Du liebst Musik und willst etwas Neues entdecken? Dann lass dir das Musikfestival Oerlikon - Röck'n'Röll nicht entgehen, es macht die Vielfalt des Quartiers musikalisch erlebbar. In vier einzigartigen Locations erwarten dich mitreissende Live-Acts, überraschende Sounds und eine energiegeladene Stimmung – präsentiert von lokalen und regionalen Künstler*innen verschiedenster Stilrichtungen. Tauche ein in ein lebendiges Festival und erlebe einen Abend voller Musik, Vielfalt und Atmosphäre.