Wir wünschen dir einen guten Wochenstart und präsentieren dir die Konzert- und Festival-Tipps der Woche, die neuesten Konzert-Ankündigungen sowie aktuelle Blog-Artikel und Verlosungen.
Dass wir ab und zu neue Ikonen brauchen, ist seit jeher mehr Schall und Rauch als konturierte Klarheit. Alle beide (beide drei) beherrscht Sylvie Kreusch allerdings meisterinnenhaft und wird deshalb diejenige sein, die neue Ikone, die wir brauchten.
Die Musikerin aus Gent, Belgien, bereits bekannt von Formationen wie Soldier's Heart oder Warhaus, veröffentlichte 2021 ihr erstes Solo-Album Montbray. Mit der neuen Platte Comic Trip wird das Halbdunkel, die einigermassen mysteriös vernebelte, nach alten Polstern und wilden Kräutern duftende Ecke verlassen und ein neuer Weg eingeschlagen. Der führt in grelles Licht und durch cartoonhafte Landschaften, wo der Nebel nicht nur in einer Ecke hängt, sondern dramatisch vom Plüsch eines glitzernden Umhangs magisch angezogen und verwirbelt wird. Wer den Umhang trägt? Die neue Ikone natürlich! Sylvie Kreusch!!!
Viel Dramatisches bleibt nach wie vor beibehalten, oder kommt sogar noch hinzu und auch textlich schafft Kreusch weiterhin einzigartige Welten, in deren diffuse Emotionalität einzutauchen sich lohnt - und in diesen Welten, we know it, ist das Ikonische so ephemer wie alles andere auch.
Calexico hat den Grossteil der letzten drei Jahrzehnte damit verbracht, die staubigen musikalischen Grenzgebiete des amerikanischen Südwestens zu erforschen. Dabei haben sie einzigartige, cineastische Songs geschaffen, die so geheimnisvoll und grossartig sind wie die trockenen Wüstenlandschaften, die sie inspiriert haben. Für ihre anstehende Europatournee wird Calexico mit reduzierter Band aufwarten, klein und sehr fein. Als intimes Trio werden die Gründungsmitglieder Joey Burns und John Convertino gemeinsam mit ihrem langjährigen Kollaborateur und Trompeter Martin Wenk auftreten und uns ein seltenes, hautnahes Erlebnis des ikonischen, vom Südwesten inspirierten Sounds der Band bieten, am Dienstag, 1. April 2025 im Volkshaus Zürich - kein Scherz!
SYML ist das Soloprojekt des Künstlers Brian Fennell aus Seattle. SYMLs Musik appelliert die an die Instinkte, die uns zu Orten der Zuflucht treiben, sei es ein Ort oder eine Person.
Seine Musik wurde zum Soundtrack für unzählige Filme und Fernsehsendungen und wurde von Lana Del Rey für den Song "Paris, TX" aus ihrem für den Grammy nominierten Album 2023 verwendet. Mit über vier Milliarden Streams blickt der Multi-Platin-Künstler Trauer, Verlust, Sterblichkeit und dem Vergehen der Zeit direkt in die Augen, unbeirrbar und harmonisch.
Im Herbst geht SYML auf "Nobody Lives Here"-Tour und spielt am 22. Oktober im Kaufleuten in Zürich.