Wir wünschen dir einen guten Wochenstart und präsentieren dir die Konzert- und Festival-Tipps der Woche, die neuesten Konzert- und Festival-Ankündigungen sowie aktuelle Blog-Artikel und Verlosungen.
Konkolo Orchestra ist ein Projekt aus Zürich, das von dem Multiinstrumentalisten, Produzenten und Komponisten Alexis Malefakis ins Leben gerufen wurde. Mit starken Anleihen aus Jazz, Afrobeat und Highlife zollt Konkolo Orchestra musikalischen Innovator:innen wie Fela Anikulapo Kuti, Tony Oladipo Allen, Ebo Taylor und vielen weiteren Tribut. Das erste Album knüpft an das warme, lebendige und von Percussion geprägte Motiv der überaus beliebten Single «Blue G.» aus dem Jahr 2022 an. Wie Gilles Peterson schrieb: «Einer der großen Tracks des Jahres kam vom Konkolo Orchestra.»
Angeführt von Frontmann Sebastian Murphy, dessen Stimme eine fesselnde Mischung aus verschmitztem Grinsen und Raucherstimme ist, ist die Band für ihre brodelnde Satire und ihren schwarzhumorigen Touch bekannt, der eine einzigartige Mischung aus Biss und Skandal verkörpert.
Die Viagra Boys haben beachtliche Erfolge und Anerkennung erlangt und treten weltweit vor ausverkauften Häusern auf, darunter prestigeträchtige Auftritte bei Coachella und Jimmy Kimmel. Die Band erhielt hohe Bewertungen von Pitchfork, NME und Kerrang! sowie bemerkenswerte Auszeichnungen, darunter das Album des Jahres von The Needle Drop.
Die griechische Künstlerin Σtella (ausgesprochen: Stella) veröffentlicht ihr fesselndes, neues Album Adagio im April 2025. Das Pop-Album, fühlt sich an wie eine warme Decke; es umhüllt seine Hörer:innen mit nylonbesaiteten Gitarren, federleichter Percussion, psychedelischen Keyboards und Stakkato-Schlagzeug. Geschrieben und aufgenommen wurde es über einen Zeitraum von fünf Jahren. Eine 27-minütige Meditation über Liebe und Sehnsucht, Ruhe und Zeit. Obwohl der Grossteil des Albums auf Englisch gesungen ist, wie alle ihre Alben, liefert Σtella auch Songs auf Griechisch. In ihrem gesamten Schaffen hat Σtella bewiesen, dass sie eine starke Geschichtenerzählerin ist und entführt so ihre Zuhörer:innen an idyllische, entschleunigte Orte.
Ocie Elliott schreiben Melodien, die sich lebendig anfühlen. Man kann ihre Erinnerungen, Erfahrungen und Emotionen in den staubigen Akustikgitarren, der reduzierten Produktion und den anmutigen Harmonien zwischen Jon Middleton und Sierra Lundy hören. Ihr gemeinsames Leben spielt sich in der Musik ab, als würde es auf die Leinwand eines alten Kleinstadttheaters projiziert. Das Paar schafft auf ihrer musikalischen Reise eine Vision für den Folk des 21. Jahrhunderts. Ocie Elliott sind in der Schweiz längt keine Unbekannten mehr. All ihre Shows in den letzten Jahren waren ausverkauft, egal ob der Veranstaltungsort Bogen F, Dynamo oder Mühle Hunziken hiess. Nun kehren die Kanadier für ihr bisher grösstes Konzert in Zürich zurück.